Weinwanderung am MittelrheinWeinwanderung mit Abstand sorgenfrei buchen – Regeln aufgrund der Corona-Pandemie Weinwanderung in Deutschland | Weinwanderung im Weinbaugebiet Mittelrhein Weinwanderung im Weinbaugebiet Rheingau | Weinwanderung an der Nahe Weinwanderung an der Mosel | Weinwanderung im Weinbaugebiet Rheinhessen
Weinbergsfahrt.de durch die Weinberge |
Glühweinfahrt.de im Winter Okt. bis März |
|
6
Weinwanderung am Mittelrhein Weinwanderungen im Weinanbaugebiet Mittelrhein Gruppen ab 6 Personen, inklusive Weinprobe im Weinberg zwischen Bingen und Bonn bei Oberwesel, Bacharach und Boppard am Rhein . |
Bopparder Hamm bei
Boppard
am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein
6.4
w563salt/w561bsis
ab 8 Personen ab 14 EUR, gute Busverbindungen von den
Bushaltestellen Koblenz Hbf und Boppard Hbf (ca. 200 bis ca. 600 m von
den Schiffsanlegern). 4 verschiedene
Wanderstrecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Oberwesel am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein
6.7
w554olan,
Wanderung inkl. Weinprobe, ab 6 Personen 23 EUR, ab 20 Personen 20 EUR,
ideal geeignet bei Anreise mit kleinem Bus. Bacharach am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein
|
![]() |
1 Öffentliche geführte Weinbergswanderungen 2022 2023 für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen |
Mittelrhein-Weinwandertag 2022 2023 mit vier Weinproben im Weinberg und am
Sieben-Jungfrauen-Blick auf der Rheinhöhe bei Oberwesel am Rhein im
Weingebiet Mittelrhein
|
![]() |
2
Mittelrhein-Weinwandertag Weinkalender 2022
für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen Jeder andere Weintour-Termin für Gruppen ab 6 Personen oder ab 15 Personen bei Oberwesel am Rhein auf Anfrage möglich. . |
16
öffentliche geführte Mittelrhein-Weinwanderungen 2022 Weinwanderkalender Termine für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen
|
![]() |
3
Öffentliche geführte Glühweinwanderungen und Fackelwanderungen im Winter
2022 2023 für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen |
2 Termine: Öffentliche geführte Silvesterwanderung 2022 und Neujahrswanderung 2023 am Mittelrhein
18 Termine: Öffentliche Glühweinwanderung / Fackelwanderung 2022 2023 Nierstein, Rheinhessen für Einzelbucher und Kleingruppen
|
![]() |
4
Mittelrhein-Weinwandertag Weinkalender 2023 für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen Jeder andere Weintour-Termin 2023 für Gruppen ab 6 Personen oder ab 20 Personen bei Oberwesel am Rhein auf Anfrage möglich. . |
16
öffentliche geführte Mittelrhein-Weinwanderungen 2023 Weinwanderkalender Termine für Einzelgäste und Zubucher-Gruppen
|
![]() |
8 Glühweinwanderungen und Fackelwanderungen im Winter 2022 2023 |
Glühwein-Wanderung-Termine
Nierstein am Rhein, zwischen Mainz und Worms,
Oberwesel und Boppard am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein
Glühweinwanderungen in Hochheim am Main und Rüdesheim am Rhein, Weinbaugebiet Rheingau
|
Weinfeste 2022 2023 Weinfest Winzerfest
Weingut Übernachtung
Weinprobe Rhein Weinproben Weinlese Mittelrhein Reise Weinbergsfahrt Planwagenfahrt Planwagen Loreley Rheinhöhe Winzer Wanderung Wandern am Rhein Weinkeller Reisen Urlaub Wein probieren Weine Proben Verkauf Weinbergswanderung Wochenende Weinwochenende am Rhein |
Mittelrhein Weinbergswanderung
2022 2023 Das Weinbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich am Rhein zwischen Bingen in Rheinland-Pfalz, Oberwesel, Boppard, und Bonn in NRW. Darüber hinaus gehören auch zwei Weinorte an der Lahn zu diesem Weinanbaugebiet. Gäste aus ganz Deutschland verbringen in dieser Region gerne mal ein Weinwochenende bzw. Weinwanderwochenende. Neben dem Rheinwein lädt insbesondere die einmalige Landschaft im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal zu einem reizvollen Urlaub am Rhein ein. Wanderwege wie der Rheinhöhenweg, der Rheinburgenweg oder der Rheinsteig laden ebenso zum Wandern ein wie die zahlreichen Weinberge.
Bei einem Aufenthalt am Mittelrhein kann der Gast auch verschiedene Weinanbaugebiete kennen lernen, denn an das Weinbaugebiet Mittelrhein grenzen die Weinbaugebiete Rheingau, Rheinhessen, Nahe und Mosel an.
Gruppen, die an einer geführten Weinwanderung am Mittelrhein mit Weinprobe teilnehmen, kommen nicht nur in den Genuss einer Weindegustation inklusive einer Knusperstange, einer Laugenbrezel oder eines anderen Snacks, sondern erfahren auch vieles über den Weinbau der Region, die Weinlagen, die bevorzugten Weinsorten und die Weinherstellung. Für alle, die an einer Weinbergwanderung oder Weinlagenwanderung über einen Weinlagenwanderweg mit Weinproben unterwegs teilnehmen oder gleich mehrere Weinwandertage genießen möchten, empfiehlt es sich, eine Weinglashalterung dabei zu haben. Wer nach einer Weinwanderung noch nicht genug vom Rebensaft hat, kann den erlebnisreichen Tag am Ende der Strecke bei einer Feier mit Freunden in einer der Straußwirtschaften der Weinbau-Gemeinde, die meist auch kleine Speisenkarten ausliegen haben, ausklingen lassen, bevor er am nächsten Tag zu einer Fahrradtour entlang dem Rheinverlauf aufbricht oder an einer entspannenden Rheinfahrt mit einem Schiff durch das romantische Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen teilnimmt. Straußwirtschaften oder im Gutsausschank der Weingüter, teilweise mit kleinen Speisekarten, sowie auf Wunsch Gelegenheit zum preiswerten Einkauf der probierten Mittelrhein-Weine. Neben Weintouren, Weinwanderungen, Weinbergwanderungen, Weinlagenwanderungen, Weinführungen, Weinfahrten und Weinbergsrundfahrten bieten auch die zahlreichen Weinfeste, Wein-Veranstaltungen und Weinevents am Mittelrhein ausgiebig Gelegenheit zur Weinverkostung und zur Begegnung mit dem köstlichen Rheinwein. Wer sich noch intensiver mit dem Weinbau auseinandersetzen möchte, im Herbst genügend Zeit zur Verfügung hat und körperliche Anstrengung nicht scheut, kann sich auch als Ernthelfer bei der Weinlese betätigen. Winzer suchen immer wieder engagierte Leute, die sie bei der Weinernte unterstützen.
![]() Trechtingshausen, Niederheimbach, Oberheimbach, Oberdiebach, Manubach, Bacharach, Bacharach-Steeg, Kaub, Oberwesel, Oberwesel-Engehöll, St. Goarshausen, St. Goar, Kamp-Bornhofen, Boppard, Boppard-Hirzenach, Braubach, Brey, Rhens, Obernhof (Lahn), Weinähr (Lahn), Koblenz-Ehrenbreitstein, Vallendar, Leutesdorf, Hammerstein, Rheinbrohl, Bad Hönningen, Dattenberg, Linz, Unkel, Bad Honnef-Rhöndorf, Königswinter (Niederdollendorf und Oberdollendorf), Bonn am Rhein Vor oder nach der Weinwanderung eine Schifffahrt auf dem Rhein: Tagesausflug mit Linien-Schiffsfahrt von Bingen und Rüdesheim entlang der Loreley nach St. Goar zur Burg Rheinfels oder nach Ober-Wesel zur Weinwanderung. Täglich von April bis Anfang November: Linien-Fahrplan und Fahrpreise
Linien-Personenschifffahrt Lorelei-Rundfahrten zwischen Boppard, Kamp-Bornhofen, Bad Salzig, Kestert
und St. Goar
27 Weinfest-Fotos vom Mittelrhein-Rotweinfest Rhein in Flammen Feuerwerk Schiffsrundfahrten Fahrradtouren am Rhein in Deutschland Zubuchung Jahr Anmelden Infos Weinbergsfahrten in Deutschland Datenbank für Hotelzimmer und Weinwochenende im Weinhotel am Mittelrhein
|
.
© 1997-2022
www.weinwanderung.de |