Rüdesheim am Rhein,
Weinbaugebiet Rheingau

Rüdesheim am Rhein 5.1 w653rkus
von 9 bis 100 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
ab Treffpunkt Busparkplatz neben der großen Klosterkirche der
Benediktinerinnenabtei St. Hildegard
durch die Weinberge bei Rüdesheim-Eibingen inklusive Rheingau-Weinprobe im Weinberg,
OHNE Seilbahnfahrt, ab 16 EUR. Ideal geeignet bei Anreise mit Bus.
Weinbergrundgang für Gäste mit GERINGER Gehbehinderung und Kinderwagen
geeignet.

Niederwalddenkmal MIT
Seilbahnfahrt 26 EUR
Rüdesheim am Rhein 5.2 w653rkus ab 9 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
mit Seilbahnfahrt
ab Treffpunkt am
Busparkplatz oder Bahnhof oder Schiffsanleger, ab
26 EUR
INKLUSIVE Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal und Rheingau-Weinprobe mit 4 Weinen.
Niederwalddenkmal OHNE
Seilbahnfahrt Start auf der Rheinhöhe neben Bus-Parkplatz 21 EUR
Rüdesheim am Rhein 5.3 w653rkus ab 9 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
ab Treffpunkt auf der Rheinhöhe am Ausgang der
BERG-Station der Kabinenseilbahn Rüdesheim, ab
21 EUR
OHNE Seilbahnfahrt, aber Start auf der
Rheinhöhe neben dem Niederwalddenkmal, Wanderung ins Rheintal nach
Rüdesheim und Rheingau-Weinprobe mit 4 Weinen.
Rüdesheim am Rhein
5.4 w653rkus ab 15
Personen:
Stadtführung durch Rüdesheim am Rhein ab
Treffpunkt am Busparkplatz oder Bahnhof
oder Schiffsanleger, ab 11 EUR
inklusive Rheingau-Weinprobe mit 4 Weinen,
Stadtführung für Gäste mit GERINGER Gehbehinderung und Kinderwagen
geeignet.

Niederwalddenkmal MIT
Seilbahnfahrt 32,50 EUR oder
Start in Rüdesheim OHNE Seilbahnfahrt 22,50 EUR
Rüdesheim am Rhein 5.5 w653rsto ab 12
Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
32,50 EUR
inklusive Seilbahnfahrt zum
Niederwalddenkmal und Rheingau-Weinprobe mit 5 Weinen. Ideal geeignet bei Anreise mit Bahn oder Schiff.
Rüdesheim am
Rhein 5.8 w653rnae
ab 10 Personen
Weinwanderung mit Weinprobe im Weinberg
ab
24 EUR
Rüdesheim am
Rhein 5.9 w653rnae
ab 10 Personen
Stadtrundgang in Rüdesheim am Rhein mit Rheingau-Weinprobe
ab 12 EUR
mit Ziel am Schiffsanleger zur
anschließendem Rheinschifffahrt mit dem
Weinprobenschiff.de

Rüdesheim am
Rhein
5.10 w653rkus
ab 9 Personen
Rheingau-Weinwanderung
mit 2 Weinproben im Weinberg, pro Person
17 EUR.
Start am Busparkplatz neben Niederwalddenkmal
mit Ziel
am Schiffsanleger zur anschließenden Rheinschifffahrt mit dem
Weinprobenschiff.de

Rüdesheim am
Rhein
5.11 w653rkus
ab 9 Personen
Weinwandern vom Bahnhof Rüdesheim
durch die Weinberge, pro Pers. 17 EUR.
Mit 2 Weinproben an der Liebeslaube
und Ziel am Schiffsanleger zur anschließenden Rheinschifffahrt mit dem Weinprobenschiff.de

Oestrich-Winkel
am Rhein, Weinbaugebiet Rheingau
zwischen Rüdesheim und Wiesbaden
Oestrich-Winkel 5.12a w653oham ab 10 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
durch die Weinlagen mit Weinprobe im Weinberg
mit Laugengebäck. Preis ab 10 Personen pro Person ab 20 EUR
(kleinere Gruppen bis 9 Personen ab 200 EUR),
ideal geeignet bei
Anreise mit Pkw, Bus oder Bahn.
Oestrich-Winkel 5.12 w653ohes ab 10 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
durch die Weinlagen mit Weinprobe im Weinberg
mit Laugengebäck. Preis ab 10 Personen pro Person ab 18 EUR
(kleinere Gruppen bis 9 Personen ab 180 EUR),
ideal geeignet bei
Anreise mit Pkw, Bus oder Bahn.
Oestrich-Winkel
5.5 w653oble ab 2 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung durch die Weinberge inklusive Weinverkostung während der Weinwanderung und Laugengebäck als Wegzehrung.
Pauschalpreis ab
138 EUR, ideal geeignet bei
Anreise mit Pkw, Bus oder Bahn.
Oestrich-Winkel
5.5b w653oweg
ab 10 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
mit zünftiger Rheingauer Winzer-Vesper oder
mit urigem Picknick
durch die Weinbergslagen von Oestrich-Winkel inklusive Weinverkostung
(von Kabinett bis Spätlese) während
der Weinwanderung und Winzer-Vesper als Wegzehrung oder mit ausgiebigem
Picknick in der freien Natur. Preis pro Person
ab 36 EUR, ideal geeignet bei
Anreise mit Pkw, Bus oder Bahn.
Lorchhausen
am Rhein, Weinbaugebiet Rheingau
zwischen Wiesbaden und Koblenz
Lorchhausen
5.5a w653lnie ab 20
Personen:
September und Oktober wegen Weinlese nicht möglich.
Geführte Rheingau-Weinbergstour
durch die Weinlagen und über den Rheinsteig, Dauer ca. 3 bis 4
Stunden, inklusive 5er Weinprobe, Sektempfang im Weingut mit Häppchen,
Abschluss in der Strausswirtschaft mit Freistaat-
Flaschenhals-Teller (regionale
Leckereien wie geräuchertes Forellenfilet, Wildschweinsülze,
Wildschinken, Spundekäs’, dazu Brotauswahl). Preis pro Person 43
EUR. Gruppen bis 19 Personen zahlen den 20-Personen-Preis.
Eltville am Rhein,
Weinbaugebiet Rheingau
bei Wiesbaden

Eltville
5.6 w653ewbe ab 10
Personen:
Geführte Rheingau-Weinbergstour
mit 4 Weinproben inklusive Informationen über Rebsorte,
Traubenanbau sowie Weinausbau und geführte
Rheingau-Weinbergstour pro Person
22 EUR, bis 9 Personen Pauschalpreis 220 EUR. Idealgeeignet bei Anreise mit Bus,
Linienbus 171 oder Bahn.
Wiesbaden-Frauenstein,
Weinbaugebiet Rheingau
Wiesbaden-Frauenstein 5.7 w652wkle ab 15 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung durch
die Frauensteiner Weinberge inklusive 1 Glas Sekt zur Einstimmung, Verkostung von 5 Rheingau-Weinen, Mineralwasser und Imbiss-Vesper am
Weinberghäuschen, 20 EUR oder bis 14
Personen pauschal 294 EUR.
Hochheim am Main,
Weinbaugebiet Rheingau
an der Bahnstrecke zwischen Mainz am Rhein und Frankfurt am Main
Hochheim am Main 5.11 w652hfal
ab 10 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
durch die Hochheimer Weinberge Pauschalpreis ab 130 EUR, zuzüglich Verkostung von Rheingau-Weinen im
Weinberg, pro Person ab 5 EUR, oder
Weinprobe im Weingut, pro Person ab 15 EUR, ideal geeignet bei Anreise mit Pkw oder S-Bahn.
Weinbergrundgang für Gäste mit
geringer
Gehbehinderung und Kinderwagen
geeignet.


Hochheim am Main 5.9 w652hweb
von 20 bis 120 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung durch die Weinberge inklusive Verkostung von 1 Rheingau-Prosecco und 3 Rheingau-Weinen,
16 EUR, bis 19 Personen Pauschalpreis 320
EUR. Ideal geeignet bei Anreise mit Pkw oder S-Bahn.
Weinbergsrundgang für Gäste mit
geringer
Gehbehinderung und Kinderwagen
geeignet.
Hochheim am Main 5.10 w652hwiw
von 20 bis 80 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung durch die Hochheimer Weinberge inklusive Verkostung von 1
Rheingau-Prosecco und 3 Rheingau-Weinen, 14 EUR, bis 19 Personen Pauschalpreis 280 EUR,
ideal geeignet bei Anreise mit Pkw oder S-Bahn.
Weinbergrundgang für Gäste mit
geringer
Gehbehinderung und Kinderwagen
geeignet.
Preisgünstiges Angebot
ab 6 Personen bis 100 Personen:
Oberwesel am Mittelrhein, Weinwanderung zum Sieben-Jungfrauen-Blick

6.7
w554getr, Wanderung inklusive 4 Weinproben im Weinberg von 6 bis 100 Personen, ab 15 EUR, ideal geeignet
bei Anreise mit Bahn, Bus oder Schiff. Weinbergswanderung für Gäste mit Knieproblemen, Hüftproblemen und
Kinderwagen NICHT
geeignet, da Aufstieg teilweise etwas steil.
Oberwesel:
Geführte 2,5-stündige Mittelrhein-Weinwanderung durch die Weinberge bei
Oberwesel am Rhein zum Sieben-Jungfrauen-Blick mit Gelegenheit zu Mittelrhein-Weinprobe im Weinberg
Rheingau Weinbergswanderungen 2022 2023
mit Weinprobe im Weinberg
zwischen Wiesbaden und Rüdesheim am Rhein
Das bekannte Weinbaugebiet Rheingau in Hessen, das
sich rechtsrheinisch von Wiesbaden im Rhein-Maingebiet gegenüber von Mainz über Weinorte wie Eltville, Oestrich-Winkel
mit dem benachbarten Schloss Vollrads, einem der ältesten Weingüter
Deutschlands, Rüdesheim am Rhein mit der berühmten Drosselgasse, in der zahlreiche Weinlokale zur
Weinverkostung einladen, und Assmannshausen bis zum Weinort Lorch kurz
vor Kaub erstreckt, grenzt an den Taunus und an drei deutsche Weinanbaugebiete in Rheinland-Pfalz, das Weinbaugebiet Rheinhessen,
das Weinanbaugebiet Nahe sowie das Weinbaugebiet Mittelrhein, und ist eines der kleineren Weinbaugebiete in
Deutschland, aber eines der schönsten Urlaubsziele in Hessen. Dennoch ist die Weingegend auf der rechten Rheinseite,
in der vorwiegend Riesling und Spätburgunder angebaut wird, nicht nur
bekannt für seine guten Weine, sondern auch ein
beliebtes Ziel für Tagestouren und
mehrtägige Weinreisen.
Wie in anderen Weingegenden, Weinregionen
bzw. Weinbauregionen kann auch ein Weinwochenende im Rheingau
- eine
Weintour bzw. Weinbergstour mit Weinführer über eine Weinbergroute,
- einen Weinspaziergang über einen
Weinbergsweg als gemütlichen Ausflug,
- eine Wein-Wanderung bzw. Weinwandertour mit Weinwanderkarte über einen Weinweg,
- eine geführte Weinwanderung durch einen Weinberg,
- eine Weinbergwanderung mit Weinbergführung
durch einen Weinbauer über markierte Weinbergswege,
- eine Weinberg-Wanderung mit Weinbergsführung über einen Weinlehrpfad,
- eine Weinbesichtigung bzw. Weinbergbesichtigung,
- eine Weinlagenwanderung mit Weinführung durch
die Weinberge verschiedener Weinbergslagen,
- eine spezielle
Weißweinwanderung oder Rotweinwanderung
über einen Weinwanderweg, einen Weißweinwanderweg oder Rotweinwanderweg,
- eine Glühweinwanderung im Winter mit Glühwein-Trinken,
- eine Weinbergsfahrt bzw. Weinbergsrundfahrt
mit einem Weinbergtraktor oder einem Plan-Wagen,
- eine Weingutbesichtigung,
- eine Weinprobe
als Gruppenevent bei einem Winzer in einem Weingut, Weinpavillon im Winzerhof, Weinkeller oder
Gewölbeweinkeller,
- den Besuch auf einem Weinfest oder
Wein-Event zum Weinfrühling oder Winzerfest zum
Weinherbst,
- die Teilnahme an einem Weinseminar inklusive Weinkritik im
Rahmen einer Weinwoche,
- das Mitmachen bei einer Weinernte,
Traubenernte bzw. Weinlese in
der Weinsaison im Herbst,
- eine Weinerlebnistour,
- den Besuch einer
Weinmesse
- oder ein anderes
Weinerlebnis
beinhalten.
Es gibt auch feste Termine, an denen
offizielle Weinwochenenden und Weinwandertage als Events zum Weinbergswandern auf
Weinwanderwegen im Gebiet Rheingau einladen. Bekannt ist beispielsweise die
Weinwander-Veranstaltung "Eibinger Weinwandern" bei Rüdesheim am Rhein, das
jedes Jahr im Juni als Weinevent von Rüdesheimer Winzern aus verschiedenen
Weingütern veranstaltet wird, die auf einem mehrere Kilometer langen
Weinbergwanderweg an verschiedenen Ständen Weinverkostungen anbieten. Ein
weiterer bekannter Weinbergsweg ist der so genannte Flötenweg bei
Oestrich-Winkel im Rheingau-Taunus-Kreis durch die Winkeler Stadtteile.
Natürlich ist auch eine
Kombination verschiedener Weinveranstaltungen und
Weinevents in den Weinorten im Rheingau bei einer Weinreise oder einem
Wanderwochenende möglich.
So lassen sich für Weinwanderer und Weingenießer etwa
- Weintouren über Wanderwege, Weinwanderungen
über Weinwanderwege und Weinbergwanderungen über Weinbergwanderwege,
- Weinlagenwanderungen durch die eine oder
andere Wein-Lage,
- Weinführungen bzw. Weinbergführungen mit einem
Weinerlebnisbegleiter,
- Weinfahrten durch die Rheingauer Weinlagen
- oder Weinbergsfahrten bzw. Weinbergsrundfahrten
mit dem Traktor durch die Weinterrassen
problemlos mit
Rheingau-Weinproben verbinden, wobei die Wein-Verkostungen entweder in das
Weinbergwandern auf einem Weg durch die Weinberge bzw. in Weinbergs-Fahrten
mit individuell abgestimmter Route integriert werden oder als
Wein-Proben in Weinstuben oder Weinkellern inklusive Gästeführung durch den
Weinkeller sich an das Weinwandern in den Weinbergen anschließen können. Eine Weinprobe im Weingut kann exklusive oder inklusive
Essen sein, denn gerne wird zur
Weindegustation auch eine Vesper oder ein Menü eingenommen.
Ein alternatives Angebot und besonderes
Erlebnis ist beispielsweise eine kulinarische Wein-Probe als
Weinarrangement mit Weindegustationen und ausgewählten Speisen, die
im Rahmen eines mehrgängigen Gourmet-Menüs in einem Weinhaus, Weinlokal, einem
Weinrestaurant oder Weinhotel serviert werden.
Bei einem Wochenend-Arrangement oder Kurzurlaub im Rheingau mit der Familie oder mit Freunden muss es aber nicht ausschließlich um Rheingauwein gehen. Als ergänzender Programmpunkt bietet sich z. B. eine Wanderung auf
dem rechtsrheinischen Rheinwanderweg und Fernwanderweg Rheinsteig, den linksrheinischen Wanderrouten Rheinburgenweg,
der früher Rheinburgenwanderweg hieß, und Rheinhöhenweg oder einer ihrer
Etappen an. Bei einer Wanderung auf einem Rheinhöhenwanderweg
empfiehlt es sich, eine Wanderkarte mitzunehmen. Auch eine
Busfahrt mit einem Linienbus laut örtlichem Busfahrplan in eine sehenswerte
Stadt oder eine Rheinfahrt mit einem Fahrgastschiff durch das romantische Mittelrheintal
entlang zahlreicher Burgen kann ein Wein-Wochenende im Rheingau
mit Übernachtung in einer Ferienwohnung, einer Pension, einem Hotel oder
einer anderen Unterkunft bereichern.
Rheingau-Weinwanderungen und
Weinproben in diesen Weinorten:
Aulhausen, Eltville am Rhein, Frankfurt am Main,
Frauenstein, Felsberg, Flörsheim am Main, Geisenheim,
Hallgarten, Hochheim am Main (zwischen Mainz am Rhein und Frankfurt am Main),
Hoechst, Johannisberg, Kiedrich, Kloster Eberbach, Lorch, Lorchhausen, Marienthal, Martinsthal, Mittelheim,
Oberwalluf, Oestrich-Winkel, Rüdesheim am Rhein, Rauenthal, Rüdesheim-Assmannshausen, Walluf, Wicker, Landeshauptstadt Wiesbaden.
.
|