6.4 w563salt
Weinwanderung auf dem Rheinwanderweg
bei Boppard von 8 bis 25 Personen auf Wunsch im Anschluss Weinprobe im
Gutsausschank
in Boppard w561bsis
beim Winzer
4 verschiedene Wanderstrecken im
Bopparder Hamm und Startpunkte:
Wanderstrecke
1 Boppard-Peternach für Spaziergänger (Netto-Wanderstrecke ca. 1,5 Stunde):
Weinwanderung im Bopparder Hamm ca. 2,5 Stunden: Start und Ziel der Rundwanderung in Peternach am Bahnübergang
direkt neben der B9 (Buslinie 670, Bushaltestelle Boppard, Bopparder Hamm)
zwischen Boppard (ca. 2 km) und Spay (ca. 6 km). Leichte geführte Wanderung auf dem Rheinwanderweg durch die Weinberge der
Weinlage Mandelstein im Bopparder Hamm. Ein Wanderführer erklärt Ihnen unterwegs
Wissenswertes über die Arbeit der Winzer und den Wein. Bei einem Stopp an der Mandelsteinhütte
genießen Sie die Aussicht auf den größten Rheinbogen,
Boppard, Filsen und Osterspai.
Zusätzlich Weinprobe am Aussichtspunkt Mandelsteinhütte oder im
Anschluss in der Gutsschänke in Boppard möglich (siehe unten).
Wanderstrecke
2 Boppard, St.-Remigius-Platz für trainierte Spaziergänger (Netto-Wanderstrecke ca. 2,5 Stunden): Weinwanderung im Bopparder Hamm ca. 3,5 Stunden:
Start und Ziel der Rundwanderung in Boppard (ab St.-Remigius-Platz)
(Buslinie 670, Bushaltestelle Boppard, Sesselbahn).
Wanderung in den Bopparder Hamm mit einem Wanderführer entlang dem Weinwanderweg zur Mandelsteinhütte
und durch den Bopparder Hamm zurück nach Boppard mit Erklärungen zum
Weinbau und zur Weinherstellung. Bei einem Stopp an der
Mandelsteinhütte genießen Sie die Aussicht auf den größten
Rheinbogen, Boppard, Filsen und Osterspai.
Zusätzlich Weinprobe am Aussichtspunkt Mandelsteinhütte oder
im Anschluss in der Gutsschänke in Boppard möglich (siehe unten).
Wanderstrecke
3 von Spay nach Boppard-Peternach für trainierte Spaziergänger (Netto-Wanderstrecke ca. 2,5 Stunden): Weinwanderung im Bopparder Hamm ca. 3,5 Stunden:
START in Spay an der Bushaltestelle "Spay, Alter Posthof"
(Busline 670). Ab der Bushaltestelle führt der Weg direkt in den Weinberg.
Sie wandern einen der schönsten Aufstiege des Bopparder Hamm nach oben, dem "Elling". Tolle Aussichten erwarten Sie unterwegs. Oben angelangt, führt der Weg teilweise
über den Traumpfad "Rheingoldbogen". Von hier oben genießen Sie mit jedem Schritt die grandiose Aussicht auf den größten Rheinbogen und schon bald auf Boppard.
Nach ca. 90 Minuten erreichen Sie die Mandelsteinhütte. Bei einem Stopp an der Mandelsteinhütte genießen Sie die Aussicht auf den größten Rheinbogen,
Boppard, Filsen und Osterspai. Danachgeht es abwärts zum ZIEL
in Peternach am Bahnübergang direkt neben der B9 (Buslinie 670, Bushaltestelle Boppard, Bopparder Hamm). Entweder Sie fahren von
hier aus wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück oder wandern noch gut 20 Minuten nach Boppard hinein. Auch von Boppard besteht die Möglichkeit, mit dem Linienbus oder der Bahn zurück zu fahren.
Zusätzlich Weinprobe am Aussichtspunkt Mandelsteinhütte oder
im Anschluss in der Gutsschänke in Boppard möglich (siehe unten).
Wanderstrecke 4
Spay
für trainierte Wanderer (Netto-Wanderstrecke mehr als 3 Stunden):
Weinwanderung über den Rheingoldbogen durch den Bopparder Hamm ca. 4 Stunden: Start und Ziel in Spay an der
Bushaltestelle "Spay, Mainzer Straße" (Busline 670).
Weinbergswanderung über den Premiumwanderweg entlang von Wiesen und Wäldern und den Weinlagen im Bopparder Hamm. Hierbei handelt es sich
um einen Rundweg der Spitzenklasse. Genießen Sie die beste Aussicht
an der Mandelsteinhütte
auf den größten Rheinbogen, Boppard, Filsen und Osterspai.
Zusätzlich Weinprobe am Aussichtspunkt Mandelsteinhütte oder
im Anschluss in der Gutsschänke in Boppard möglich (siehe unten).
Gleicher Preis für
alle 4 Wanderstrecken:
Weinwanderung ohne Weinproben im Weinberg
ab 8 Personen pro Person 14 EUR (inklusive
Buchungsgebühr) oder bis 7 Personen 112 EUR
(inklusive Buchungsgebühr)
Weinwanderung Termin:
: :
In den Wintermonaten vom 1.
Dezember bis 29. Februar ist dieses
Angebot w561salt
nicht buchbar und Sie können bei einem anderen Winzer eine
Glühweinfahrt oder
Glühweinwanderung anfragen oder buchen.
Weinwanderung
Uhrzeit
Uhr
Unverbindliche
Anfrage
bis
Personen Weinwanderung
ohne Weinprobe im Weinberg,
von 8 bis 25 Personen pro Person 14 EUR
(inklusive
Buchungsgebühr)
ODER
bis 7 Personen 112 EUR (inklusive
Buchungsgebühr)
ODER
Kleine Gruppen bis
7 Personen bitte Mittelrhein-Weinwandertag mit geführter Weinbergswanderung zahlungspflichtig buchen.
Zahlungspflichtige Buchung
Personen Weinwanderung ohne Weinprobe im Weinberg,
von 8 bis 25 Personen pro Person 14 EUR
(inklusive
Buchungsgebühr)
ODER
bis 7 Personen 112 EUR (inklusive
Buchungsgebühr)
ODER
Kleine Gruppen bis
7 Personen bitte Mittelrhein-Weinwandertag mit geführter Weinbergswanderung zahlungspflichtig buchen.
Unverbindliche kostenfreie Option
Weinwanderung ohne Weinprobe im Weinberg
nur ab
insgesamt 10 bis maximal 25 Personen,
Personen. Wenn Gruppen von 10 bis 25 Personen die genaue Personenzahl noch
nicht wissen, kann man einen bestimmten Prozentsatz der vorgesehenen
Personenzahl als zahlungspflichtige Buchung und die restliche
Personenzahl als unverbindliche kostenfreie Option eintragen.
Weinproben während der Weinwanderung
am Aussichtspunkt Mandelsteinhütte
ab 8 Personen:
Personen
Klassische
Weinprobe ab 8 Personen mit dem Winzer
am Aussichtspunkt Mandelsteinhütte,
5 Weine, Käsewürfel, Brot und Mineralwasser. Preis pro Person 14,50 EUR (inklusive
Buchungsgebühr).
Weinproben im Gutsausschank in
Boppard zubuchbar im Anschluss an die Weinwanderung
ab 6 Personen:
Fußweg ca. 350 m vom Hauptbahnhof Boppard zum Gutsausschank w561bsis oder Fußweg ca. 400 m von Bushaltestelle Boppard, Sesselbahn am
St.-Remigius-Platz zum Gutsausschank
w561bsis.
Personen
Klassische
Weinprobe ab 6 Personen beim Winzer im
Gutsausschank in Boppard
w561bsis,
5 Weine, Käsewürfel, Brot und Mineralwasser. Preis pro Person 14,50 EUR (inklusive
Buchungsgebühr).
ODER:
Personen
Weinprobe mit Speiseideen
in Buffetform ab 6 Personen beim Winzer im
Gutsausschank in Boppard
w561bsis, 6 Weine, Mineralwasser,
kalte Snacks in Buffetform. Preis pro Person 29 EUR (inklusive
Buchungsgebühr).
Leder-Weinglashalter zum Umhängen:
Stück
bei Vorbestellung und
Vorauszahlung der Weinglashalter je 1,50 EUR.
Ohne Vorbestellung oder bei Bezahlung am Beginn der Weinwanderung 2,50 EUR.
Spezielle Fragen und Wünsche:
Ohne Ihren Eintrag in diesem Textfeld kann beim Rückruf Ihre Frage
möglicherweise nicht beantwortet werden.
Um Ihre eigene
Sicherheit zu bewahren, tragen Sie in dieses Textfeld bitte keine
persönlichen Daten ein (E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder
Links).
Wenn zu der Weinwanderung
ein Hotelzimmer-Angebot erwünscht ist,
bitte zusätzlich die
Hotelanfrage von Mittelrhein-Paketreisen ausfüllen:
Datenbank für Hotelzimmer und Weinwochenende
im Weinhotel am Mittelrhein
Vorname (erforderlich)
Name (erforderlich)
Firma /
Verein
(falls nicht privat)
Strasse,
Nr. (erforderlich)
PLZ (erforderlich)
Ort (erforderlich)
Land (erforderlich)
Bitte unbedingt eine Mobilnummer angeben, unter der Sie am Tag der Weinwanderung mit einem eingeschalteten Gerät erreichbar sind,
falls der Weinwanderführer Sie anrufen muss, weil sich kurzfristig irgendetwas ändert.
Mobilnummer
erforderlich
Telefon
privat
Telefon Betrieb
E-Mail (erforderlich)
Bitte beachten Sie das Impressum und die
Datenschutzrichtlinie:
Impressum → lesen
Datenschutzrichtlinie → lesen
GU-Events
www germany-travel.net Agentur Rita Hermann GmbH
Liebfrauenstraße 41
55430 Oberwesel am Rhein
Telefon täglich - auch am Wochenende - 9 bis 23 Uhr: Mobil 0179 250
6757.
Buchungsgebühr
- Bei einem Rücktritt aufgrund
behördlicher Anordnung wegen Covid19 / Corona oder einer Stornierung
durch den Kunden wird die Buchungsgebühr nicht
zurück gezahlt und kann nur für eine Umbuchung innerhalb eines
Jahres verrechnet werden.
Weinwanderung in Deutschland
Weinwanderung am Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn bei Oberwesel, Bacharach und Boppard am Rhein
Bopparder Hamm bei Boppard
am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein
Weinwanderung im Bopparder Hamm am Mittelrhein

6.2 w561rbac
ab 10 Personen, ab 10 EUR, gute Busverbindungen von den Bushaltestellen Koblenz Hbf und Boppard Hbf (ca.
200 bis ca. 600 m von den Schiffsanlegern). Pkw-Parkplätze in Boppard-Peternach. Weinbergsrundgang
auch für Gäste mit geringer
Gehbehinderung und Kinderwagen geeignet.
Boppard:
Geführter Mittelrhein-Weinbergsrundgang im Bopparder Hamm als Rundwanderung vom Bahnübergang Boppard-Peternach (nahe
B-9-Bushaltestelle) am Rhein mit einem Winzer auf geteertem Weg leicht ansteigend zum Aussichtspunkt Mandelsteinhütte und zurück. Weinbergführung Netto-Wanderstrecke
ca. 50 Minuten inklusive Weinproben von 5 Mittelrhein-Weinen im Weinberg ca. 2 bis 2,5 Stunden, unverbindlich anfragen oder buchen.
6.4 w563salt/w561bsis
ab 8 Personen ab 14 EUR, gute Busverbindungen von den Bushaltestellen Koblenz Hbf und Boppard Hbf (ca. 200 bis ca. 600 m von
den Schiffsanlegern). 4 verschiedene Wanderstrecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Boppard:
Geführte Mittelrhein-Weinwanderung im Bopparder Hamm auf dem Rheinwanderweg und anschließend Weinprobe mit 5 oder 6 Mittelrhein-Weinen im Gutsausschank möglich ab 14,50 EUR pro Person,
unverbindlich anfragen oder buchen
Oberwesel am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein

6.5
Öffentliche geführte Zubucher-Weinwanderung,
ab 2 Personen, ab 14
EUR, für Einzelbucher
und Kleingruppen zu feststehenden Terminen, ideal geeignet bei Anreise mit
Bahn, Bus oder Schiff. Weinbergswanderung für Gäste mit
Knieproblemen, Hüftproblemen und Kinderwagen NICHT
geeignet, da Aufstieg teilweise etwas steil.
Oberwesel:
Mittelrhein-Weinwandertag mit geführter Weinbergswanderung durch die
Weinberge bei Oberwesel am Rhein zum Sieben-Jungfrauen-Blick , inklusive Rhein-Weinprobe mit 4 Mittelrhein-Weinen im Weinberg, unverbindlich anfragen oder buchen

6.6
w554getr,
Wanderung mit 4 Weinproben im Weinberg 16 EUR, von 14 bis 100 Personen
(oder bis 13 Personen mit Pauschalpreis 132 EUR), ideal geeignet
bei Anreise mit Bahn, Bus oder Schiff. Weinbergswanderung für Gäste mit Knieproblemen, Hüftproblemen und
Kinderwagen NICHT
geeignet, da Aufstieg teilweise etwas steil.
Oberwesel:
Geführte
2,5-stündige Mittelrhein-Weinwanderung durch die Weinberge bei
Oberwesel am Rhein zum Sieben-Jungfrauen-Blick mit Gelegenheit zu
Mittelrhein-Weinprobe im Weinberg, unverbindlich anfragen oder buchen
6.7
w554olan,
Wanderung inkl. Weinprobe, ab 6 Personen 15 EUR, ab 20 Personen 12,50 EUR,
ideal geeignet bei Anreise mit kleinem Bus.
Oberwesel:
Geführte
2,5-stündige Mittelrhein-Weinwanderung durch die Weinberge bei
Oberwesel am Rhein mit Mittelrhein-Weinprobe im Weingut oder im Weinberg,
unverbindlich anfragen oder buchen
Bacharach
am Rhein, Weinbaugebiet Mittelrhein

6.9 w554bkem,
inkl. Weinprobe ab 10 Personen ab 15 EUR: ideal geeignet bei Anreise mit Bahn, Bus oder Schiff.
Weinbergswanderung für Gäste mit Knieproblemen,
Hüftproblemen und Kinderwagen NICHT
geeignet, da kurzer
Aufstieg vom Markplatz zum Postenturm und im Postenturm
teilweise steil.
Bacharach:
Geführte Mittelrhein-Weinwanderung zum Postenturm und durch die
Weinberge im Steeger Tal mit 4 Mittelrhein-Weinen im Weinberg,
unverbindlich anfragen oder buchen
Rüdesheim am Rhein,
Weinbaugebiet Rheingau

Weinbergrundgang ab Parkplatz neben
Klosterkirche auf der Rheinhöhe, für Kinderwagen und geringe
Gehbehinderung geeignet, ab 18 EUR.
Ideal bei Anreise mit bis zu 2 Bussen.
Rüdesheim am Rhein 5.1 w653rkus von
8 bis 100 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung
OHNE Seilbahnfahrt, durch die Weinberge bei
Rüdesheim-Eibingen. Mit 4 Weinproben-Stopps in den Weinbergen von 3
Rüdesheimer Weinlagen.
Start und Ziel auf der Rheinhöhe am
großen Pkw- und Busparkplatz rechts neben der Klosterkirche der
Benediktinerinnenabtei St. Hildegard,
pro Pers. ab 18 EUR. Links
neben der Klosterkirche gibt es einen großen Klosterladen u.a. mit
Dinkel-Produkten, ein Klostercafé sowie Toiletten.

Weinwanderung
MIT
Seilbahnfahrt zum Niederwalddenkmal, ab 24 EUR
Rüdesheim am Rhein 5.2 w653rkus von
8 bis 100 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung INKLUSIVE Seilbahnfahrt
mit 4 Weinproben im Weinberg. Start
an 4 verschiedenen Treffpunkten.
Ziel Stadtmitte von Rüdesheim,
pro Pers. ab
24 EUR.
Weinwanderung
OHNE
Seilbahnfahrt
mit 4 Weinproben,
ab 18 EUR
Rüdesheim am Rhein 5.3 w653rkus
von 8 bis 100 Personen:
Geführte Rheingau-Weinwanderung OHNE Seilbahnfahrt,
mit 4 Weinproben im Weinberg. Start
an 6 verschiedenen Treffpunkten.
Ziel Stadtmitte von Rüdesheim,
pro Pers. ab 18 EUR.
Stadtrundgang durch Rüdesheim mit 4
Weinproben, für Kinderwagen und geringe Gehbehinderung geeignet, ab 16,50 EUR
Rüdesheim am Rhein 5.4 w653rkus von
8 bis 50 Personen:
Stadtführung durch Rüdesheim am Rhein
mit 4 Weinproben im Weinberg. Start
an 4 verschiedenen Treffpunkten.
Ziel Stadtmitte von Rüdesheim,
pro Pers.
ab 16,50 EUR.
Für Busgruppen von der Rheinhöhe zum
Weinprobenschiff
Rüdesheim am Rhein 5.10 w653rkus
von 8 bis 100 Personen
Rheingau-Weinwanderung
vom Busparkplatz neben Niederwalddenkmal mit 2 Weinproben im Weinberg, pro Person 17 EUR.
Start am Busparkplatz neben Niederwalddenkmal mit Ziel am Schiffsanleger
zur anschließenden Rheinschifffahrt mit dem
Weinprobenschiff.de

Vom Bahnhof Rüdesheim zum Weinprobenschiff
Rüdesheim am Rhein 5.11 w653rkus
von 8 bis 100 Personen
Weinwandern vom Bahnhof Rüdesheim durch die Weinberge, pro Pers. 17 EUR.
Mit 2 Weinproben an der Liebeslaube und Ziel am Schiffsanleger zur anschließenden Rheinschifffahrt mit dem
Weinprobenschiff.de

Glühweinwanderung
Rüdesheim am Rhein / Rheingau
für Gruppen ab 9 Personen an jedem Termin

- Die Winzer in Rüdesheim am Rhein
veranstalten jedes Jahr im Winter winterliche Wanderungen
durch die Rüdesheimer Weinberge. Dabei können Sie die
atemberaubende Aussicht auf den Rhein und die Weinberge im
Rheingau genießen.
- Rüdesheim
w653rkus ab 9 Personen:
Geführte Glühweinwanderung / Fackelwanderung – durch
die Weinberge. Weinbergsführung mit Erklärung, 1 Fackel,
Glühwein trinken an 3 Aussichtspunkten, Schmalzbrot.
|
Weinwanderung
im Rheingau
inklusive Weinprobe im Weinberg bei Wiesbaden, Rüdesheim und
Eltville-Erbach am Rhein, bei Mainz-Kostheim und Hochheim am
Main
Weinwanderung im
Weinbaugebiet Nahe zwischen Monzingen bei Bad Sobernheim und
Bingen an der Nahemündung in den Rhein
Weinbergsfahrten in Deutschland

Glühwein-Wanderung-Termine bei Oberwesel und Boppard am Mittelrhein, Nierstein in Rheinhessen sowie Rüdesheim im Rheingau und Hochheim am Main, November, Dezember, Silvester Neujahr 2023 2024
Datenbank für Hotelzimmer und Weinwochenende
im Weinhotel am Mittelrhein
|