Rheinhessen-Weinwandertag, Weinwanderung bei Nierstein, Blick von der Fockenberghuette auf den Rhein

Rheinhessen-Weinwandertag 2023 2024

  • 6 öffentliche Termine ab 1 Person Weinwanderungen im Weinberg bei Nierstein am Rhein in Rheinhessen inklusive Getränke und Vesper im Weinberg mit Fleischwurst und Weck sowie Käsewürfeln und anderen vegetarischen Häppchen
Öffentliche Glühweinwanderung / Fackelwanderung, Nierstein, Rheinhessen.

2a w552nama 6 Weinwandertag-Termine:
Öffentliche geführte Rheinhessen-Weinwanderungen
bei Nierstein am Rhein
für Zubucher ab 1 Person zu festen Terminen.

  • Treffpunkt für die Weinbergswanderung beim Rheinhessen-Weinwandertag.de für Zubucher ab 1 Person ist samstags um 14 Uhr am Weingut in der Ortsmitte von Nierstein.
  • Am Weingut gibt es vor der Weinwanderung einen Empfang mit einem Glas Secco (oder Traubensaft).
  • Die Wanderung (ca. 2,5 bis 3 km) führt Sie durch die Weinberge der herrlichen Weinlagen entlang des Roten Hanges von Nierstein vorbei an der Fockenberghütte (Aussichtspunkt am Rieslinghöhenweg oberhalb der Kleinen Steig), am Wartturm (höchster Aussichtspunkt in den Weinbergen) und am Abendmahltisch (Rastplatz im Ölberg).
  • Dauer der Weinbergswanderung ca. 2,5 Stunden von 14 Uhr bis ca. 16.30 Uhr mit Informationen zu den Besonderheiten der Niersteiner Weinlagen, den verschiedenen Traubensorten und den Arbeiten des Winzers. Gerne werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet.
  • Während der Wanderung werden verschiedene Weine von trocken bis lieblich in den Weinbergen probiert.
  • Eine längere Pause findet am Brudersberg mit Rieslinghütte und herrlichem Blick auf den Rhein und das Rhein-Main-Gebiet bis hin zur Frankfurter Skyline statt.
  • Hier vespern die Teilnehmer bei Wein, Traubensaft, Fleischwurst, Weck und Käsewürfeln.

5a.2 Geführte Weinwanderung für Gruppen ab 12 Personen freitags 15 Uhr oder sonntags 12 Uhr.

Anreise mit der Bahn sowie Parken mit Pkw und Bus:

  • Der Weinort Nierstein liegt an der B 9 ca. 12 km südlich vom Autobahn-Anschluss Mainz-Laubenheim (A 60).
  • Die Fahrt mit der Regionalbahn von Hbf Mainz zum Bahnhof Nierstein dauert ca. 18 Minuten (ca. 880 m Fußweg zum Weingut).
  • Öffentlicher Pkw-Parkplatz Hinter Saal 5 am Friedhof.
  • Großer öffentlicher Parkplatz an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus Nierstein zwischen Daubhausstraße und Rossbergstrasse für 3 Busse 12 m lang, 1 Bus 18 m lang sowie 52 Pkw.

w552nama Rheinhessen-Weinwandertag.de Nierstein

  • Leistungen: Geführte Weinwanderung inklusive Secco-Empfang, Weck, Worscht (Fleischwurst), Woi (Wein) und Käsewürfeln,
    pro Person als Zubucher 28 EUR (inklusive Buchungsgebühr).
Diese Termine sind verfügbar
und buchbar ab 1 Person.
(Zwischenverkauf vorbehalten):

Sa., 25. März 2023, 14 Uhr,
Rheinhessen-Weinwandertag

in Nierstein noch bis zu
30 Teilnehmer/innen möglich

Sa., 22. April 2023, 14 Uhr,
Rheinhessen-Weinwandertag

in Nierstein noch bis zu
30 Teilnehmer/innen möglich

Bitte Termin anklicken:
Sa., 27. Mai 2023, 14 Uhr,
Rheinhessen-Weinwandertag

in Nierstein noch bis zu
30 Teilnehmer/innen möglich

Bitte Termin anklicken:
Sa., 24. Juni 2023, 14 Uhr,
Rheinhessen-Weinwandertag

in Nierstein noch bis zu
20 Teilnehmer/innen möglich

Bitte Termin anklicken:
Sa., 22. Juli 2023, 14 Uhr,
Rheinhessen-Weinwandertag

in Nierstein noch bis zu
30 Teilnehmer/innen möglich

Bitte Termin anklicken:
Sa., 12. August 2023, 14 Uhr,
Rheinhessen-Weinwandertag

in Nierstein noch bis zu
30 Teilnehmer/innen möglich

Weitere Termine möglich
freitags Nachmittag oder sonntags,
für Gruppen ab 20 Personen.

Im Winter von Okt. bis März:
Öffentliche
Glühweinwanderungen

bei Nierstein in Rheinhessen

So., 30. April 2023 (am Vorabend vom
Feiertag 1. Mai), 16.40 bis ca. 19.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Pfingst-Sa., 27. Mai 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 24. Juni 2023, 14.40 bis 17.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 1. Juli 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 5. August 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 12. August 2023, 14.40 bis 17.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 26. August 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 2. September 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 9. September 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 16. September 2023, 15.40 bis 18.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 23. September 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 30. September 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 7. Oktober 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 14. Oktober 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 21. Oktober 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel

Sa., 28. Oktober 2023, 13.40 bis 16.10 Uhr,
Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel
.

Unverbindliche Anfrage ab 5 Personen: Kleine Gruppen bis 4 Personen bitte NICHT unverbindlich anfragen, sondern direkt online zahlungspflichtig buchen.
bis Personen, pro Person als Zubucher 33 EUR (inklusive Buchungsgebühr).
.
Zahlungspflichtige Buchung ab 1 Person:
Personen (Gesamtzahl), pro Person als Zubucher 33 EUR (inklusive Buchungsgebühr)
.
Unverbindliche kostenfreie Option ab 10 Personen:
Personen, pro Person als Zubucher 33 EUR (inklusive Buchungsgebühr). Wenn Gruppen ab 10 Personen die genaue Personenzahl noch nicht wissen, kann man einen bestimmten (größeren) Prozentsatz der vorgesehenen Personenzahl in das Feld der zahlungspflichtigen Buchung und die restliche (kleinere) Personenzahl als unverbindliche kostenfreie Option eintragen. Bitte NICHT gleich große Zahlen in zwei oder mehr Felder eintragen.
.
BITTE NICHT die gleiche Personenzahl in 2 oder 3 vorstehende Felder gleichzeitig eintragen, weil wir dann nicht wissen, was wir antworten sollen, sondern sich bitte für EINES der 3 vorstehenden Felder entscheiden.

Kinder und Jugendliche von 11 bis einschließlich 16 Jahre 14 EUR (inklusive Buchungsgebühr).

Kinder bis einschließlich 10 Jahre (kostenfrei).

Von vorstehend angegebener Gesamtzahl trinken
Personen Traubensaft oder Apfelsaft (statt Wein) bei der Weinwanderung (gleicher Preis).

Zusätzlich werden bestellt:
Flaschen Mineralwasser, pro 0,5 Liter-Flasche 1 EUR

Spezielle Fragen und Wünsche:

Wenn zu der Weinwanderung ein Hotelzimmer-Angebot erwünscht ist, bitte zusätzlich die Hotelanfrage von Mittelrhein-Paketreisen ausfüllen:
Datenbank für Hotelzimmer und Weinwochenende im Weinhotel am Mittelrhein

Vorname (erforderlich)

Name (erforderlich)

Firma / Verein (falls nicht privat)

Strasse, Nr. (erforderlich)

PLZ (erforderlich)

Ort (erforderlich)

Land (erforderlich)

Bitte unbedingt eine Mobilnummer angeben, unter der Sie am Tag der Weinwanderung mit einem eingeschalteten Gerät erreichbar sind, falls der Weinwanderführer Sie anrufen muss, weil sich kurzfristig irgendetwas ändert.

Mobilnummer erforderlich (erforderlich)

Telefon privat

Telefon Betrieb

E-Mail (erforderlich)


Die nachfolgenden Zahlungs- und Stornobedingungen gelten NUR bei öffentlichen Weinwanderungen der Angebots-Nummer w552nama

Buchungsgebühr:

  • Die vorstehend aufgeführten Weinwanderung-Preise verstehen sich inklusive Buchungsgebühr.
  • Die Buchungsgebühr ist bei einem Buchungswunsch zu überweisen und wird bei einer Stornierung oder einem Rücktritt aus welchem Grund auch immer (auch wegen Corona-Vorschriften), nicht zurück gezahlt und kann nur für eine Umbuchung innerhalb eines Jahres verrechnet werden.

Zahlungsbedingungen vom veranstaltenden Weingut für die Weinwanderung:

  • Alle öffentlichen Weinwanderungen finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.
  • 7 Tage vor der Weinwanderung benötigt der veranstaltende Winzer die genaue Teilnehmerzahl.
  • Diese Teilnehmerzahl ist verbindlich und wird am Tag der Weinwanderung vom veranstaltenden Winzer berechnet.
  • Ohne weitere Rückmeldung wird die oben genannte Personenzahl vom veranstaltenden Winzer berechnet.
  • Den Restbetrag (Gesamtbetrag abzüglich Buchungsgebühr) zahlen Sie am Tag der Weinwanderung in BAR direkt an den veranstaltenden Winzer.
  • Bei Gruppen wird darum gebeten, das Geld zuvor einzusammeln und in einem Betrag an den veranstaltenden Winzer zu zahlen.

Stornierungsbedingungen vom veranstaltenden Weingut für die Weinwanderung:

  • Die kostenfreie Stornierung (mit Ausnahme der bereits bezahlten Buchungsgebühr) für eine ganze Gruppe ist bis 14 Tage vor dem Termin der Weinwanderung beim veranstaltenden Winzer möglich.
  • Eine spätere Gruppen-Stornierung wird nach angefragter Personenzahl mit 50 % des vollen Preises berechnet.
  • Die kostenfreie Stornierung für Einzelpersonen (mit Ausnahme der bereits bezahlten Buchungsgebühr) ist bis 7 Tage vor dem Termin der Weinwanderung möglich.
  • Eine spätere Einzelpersonen-Stornierung wird nach Personenzahl mit 50 % des vollen Preises berechnet.

Covid19 Umbuchung oder Rücktritt

  • Darf die Weinwanderung aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 / Corona für den gebuchten Zeitraum in Nierstein nicht stattfinden, können Sie umbuchen oder zurücktreten (bereits bezahlte Buchungsgebühr wird nicht zurück erstattet, siehe oben). Bei sehr kurzfristiger behördlicher Anordnung müssen eingekaufte Lebensmittel bezahlt werden und können abgeholt werden.
  • Die Tatsache, dass eine Gruppe aus einem Risikogebiet anreist, berechtigt nicht zu einer kostenfreien Stornierung ab 14 Tage vor dem Termin der Weinwanderung.

Bitte beachten Sie das Impressum und die Datenschutzrichtlinie:

Impressum → lesen

Datenschutzrichtlinie → lesen

GU-Events
www germany-travel.net Agentur Rita Hermann GmbH
Liebfrauenstraße 41
55430 Oberwesel am Rhein
Telefon täglich - auch am Wochenende - 9 bis 23 Uhr: Mobil 0179 250 6757.

Datenbank für Hotelzimmer und Weinwochenende im Weinhotel am Mittelrhein


Glühweinwanderung im Winter Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März

im Weinbaugebiet Rheinhessen bei Nierstein am Rhein,
im Weinbaugebiet Rheingau bei Rüdesheim

Geführte Glühweinwanderung Oberwesel am Rhein. Fackelwanderung mit Glühwein verkosten.

im Weinbaugebiet Mittelrhein bei Oberwesel am Rhein.

Weinbergsfahrt.de oder Planwagenfahrt durch die Weinberge

Rhein-Weinproben.de


.
E-Mail

© 1997-2023 www.weinwanderung.de Ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz

Stand: Dienstag, 07. März 2023